GREEN BLOCK Stahlbrennschneidanlage
Unsere Services
Limits des Stahlschneiders
Aufstellfläche der Anlage: ca. 21 m x 18 m
Untergrund: ebener Schotter- oder Schlackenboden
Abmessungen der Stahlteile: max. L x B x H = 12 m x 4 m x 3 m
Materialstärke: über 2 Meter möglich
Gewicht der Stahlteile: max. 200 t
Schneidbare Güten: Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Eisen, Guss, Roheisen






Einsatzbereiche der Brennschneidanlage
Unser Service kommt überall dort zum Einsatz, wo das Zerkleinern von Stahlteilen mittels Autogentechnologie nötig ist. Neben der klassischen Zerkleinerung von Schrottteilen zum Einsetzen in Öfen ist zum Beispiel auch das Brammenquer- oder -längsteilen einer von vielen Einsatzbereichen unserer Brennschneidanlage.
Bei wiederkehrenden Einsätzen, beim Abarbeiten von Lagerbeständen, beim Überbrücken von temporär stillgelegten Anlagen oder beim Unterstützen in Zeiten der Spitzenauslastung wird Ihnen unser Service eine große Erleichterung sein.
Beispielhafte Branchen:
- Stahlwerke
- Gießereien
- Schrotthändler
- Demontagefirmen
Rentabilität der Brennschneidanlage
Durch hohe Schnittgeschwindigkeit und präzise Schnittführung ist die maschinelle Zerkleinerung ab einer gewissen Materialstärke effektiver als das Handbrennen. Ab welcher Menge unser Service rentabel ist, hängt von mehreren Faktoren wie Materialgüte, Größe, Form, usw. ab. In der Regel kann man davon ausgehen, dass bereits ab einer Einsatzdauer von 1 bis 2 Wochen eine Kosteneinsparung gegenüber dem Handschneiden ersichtlich ist.
Umweltschutz beim Stahl schneiden
Neben der wirtschaftlichen Komponente überzeugen unsere mobilen Stahlschneideanlagen mit ihrer Einhausung samt Filteranlage.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot für den Einsatz unserer mobilen Brennschneidanlage.